Kalligrafie
Die Kalligrafie, das Schreiben schöner Schriften von Hand
Shodō (japanisch 書道, wörtlich: „Weg des Schreibens“) ist die nach Japan übernommene chinesische Kalligrafie. Die Grundlagen, also die Strichformen, die Schriftzeichen selbst, die Ästhetik, die Schrifttypen Siegelschrift (篆書 tensho), Kursivschrift (Semi-Kursivschrift, 行書 gyōsho), Grasschrift (草書 sōsho), Kanzleischrift (隷書 reisho) und Regelschrift (楷書 kaisho) und die Werkzeuge Papier, Tusche und Pinsel wurden etwa im 6. bis 7. Jahrhundert aus China übernommen.
Heute geht es bei der Schaffung eines Shodō-Kunstwerkes vor allem um eine expressive Darstellung und die Erlangung eines persönlichen Ausdrucks.
Weitere Informationen & Fertigkeiten
erarbeiten wir uns gemeinsam!
Alle PC Kurse, Thementage &
Aufbaukurse
bitte nur nach Anmeldung
Zur Teilnahme am Kreativ-Treff
bitten wir auch um
eine Telefonische
Anmeldung.
Danke
Weitere
Informationen
auf Anfrage!
Der QR Code,
zum scannen mit dem
Smartphone